Extrahierter Text
Selbst wenn Ihre einzige Technik darin besteht, Fragen zu stellen, gibt es viele Möglichkeiten, an die gewünschten Informationen zu gelangen. Ich werde in Kapitel 6, „Wie man Fragen stellt“, näher auf die verschiedenen Arten von Fragen eingehen. Die Formulierung der Frage selbst führt zu einer Vielzahl von Techniken. Wenn eines Ihrer Forschungsziele darin besteht, zu verstehen, wie Menschen ihre digitale Musik verwalten, könnten Sie Ihre Teilnehmer konkret fragen: „Wie gehen Sie vor, um Ihre Wiedergabelisten zu aktualisieren?“ Mit dieser Frage wird der Teilnehmer gebeten, ein (möglicherweise detailliertes) Verhalten aus dem Gedächtnis mündlich zusammenzufassen. Das ist nicht unbedingt ein schlechter Ansatz; es kann interessant sein zu hören, welche Schritte des Prozesses einprägsam sind und welche nicht. Es ist auch eine Gelegenheit, etwas emotionale Farbe zu bekommen. („Oh, das ist ganz einfach, ich mache nur ...“) Aber es wird nicht die genaueste Information sein. Mit der Frage „Wie gehen Sie vor, um Ihre Playlists zu aktualisieren?“ erfahren wir eigentlich die Antworten auf die (nicht gestellten) Fragen „Wie empfinden Sie den Prozess zum Aktualisieren von Playlists?“ und „Was sind die wichtigsten Schritte, an die Sie sich beim Aktualisieren von Playlists erinnern können?“ Diese Informationen sind sehr wichtig, aber möglicherweise nicht ausreichend, um die Situation des Nutzers wirklich zu verstehen.
Text Erkennung
Entdecken Sie die Welt, in der Sie mithilfe der Texterkennung Text extrahieren können.
Aus Ihren Bildern in nützliche bearbeitbare Formate

Mit dem smartICR-Tool an Ihrer Seite war die Datenverarbeitung noch nie so einfach. Die intelligente Zeichenerkennungstechnologie (ICR) hilft Ihnen dabei, Ihre bestehenden Abläufe zu optimieren und die Genauigkeit zu verbessern.

Was ist smartICR?
Textextraktion
Verwendet fortschrittliche Deep-Learning-Technologie in den Bereichen Computer Vision und NLP, um Text aus Bildern zu extrahieren. Es kann Text aus Bildern in über 100 Sprachen präzise extrahieren.
Automatische Texterkennung
Erkennt automatisch Text aus verschiedenen Dateitypen und unterstützt unterschiedliche Layouts und Vorlagen. Es optimiert die Dokumentenverwaltung, indem es das Auffinden und Organisieren von Dokumenten vereinfacht, und reduziert das Fehlerrisiko, indem es sicherstellt, dass der gesamte Text korrekt extrahiert wird.
Volltextsuche
Ermöglicht Ihnen das einfache Auffinden von Informationen oder Dokumenten anhand von Stichwörtern in Ihrem Archiv. Es durchsucht den extrahierten Text, um die gesuchten Informationen zu finden.
So verwenden Sie smartICR
Um herauszufinden, ob diese Lösung für Ihr Geschäftsmodell geeignet ist, folgen Sie bitte dem Link. Hier klicken
andere Dienstleistungen
Extrahierter Text
Selbst wenn Ihre einzige Technik darin besteht, Fragen zu stellen, gibt es viele Möglichkeiten, an die gewünschten Informationen zu gelangen. Ich werde in Kapitel 6, „Wie man Fragen stellt“, näher auf die verschiedenen Arten von Fragen eingehen. Die Formulierung der Frage selbst führt zu einer Vielzahl von Techniken. Wenn eines Ihrer Forschungsziele darin besteht, zu verstehen, wie Menschen ihre digitale Musik verwalten, könnten Sie Ihre Teilnehmer konkret fragen: „Wie gehen Sie vor, um Ihre Wiedergabelisten zu aktualisieren?“ Mit dieser Frage wird der Teilnehmer gebeten, ein (möglicherweise detailliertes) Verhalten aus dem Gedächtnis mündlich zusammenzufassen. Das ist nicht unbedingt ein schlechter Ansatz; es kann interessant sein zu hören, welche Schritte des Prozesses einprägsam sind und welche nicht. Es ist auch eine Gelegenheit, etwas emotionale Farbe zu bekommen. („Oh, das ist ganz einfach, ich mache nur ...“) Aber es wird nicht die genaueste Information sein. Mit der Frage „Wie gehen Sie vor, um Ihre Playlists zu aktualisieren?“ erfahren wir eigentlich die Antworten auf die (nicht gestellten) Fragen „Wie empfinden Sie den Prozess zum Aktualisieren von Playlists?“ und „Was sind die wichtigsten Schritte, an die Sie sich beim Aktualisieren von Playlists erinnern können?“ Diese Informationen sind sehr wichtig, aber möglicherweise nicht ausreichend, um die Situation des Nutzers wirklich zu verstehen.
Document Classification
Revolutionieren Sie die Textextraktion mit fortschrittlicher Deep-Learning-Technologie in den Bereichen Computer Vision und NLP. Extrahieren Sie Text aus Bildern in über 100 Sprachen mithilfe eines LSTM-Neuralnetzwerks für unübertroffene Leistung.
Table Extraction
Vermeiden Sie unnötige manuelle Arbeit und beschleunigen Sie Prozesse beim Extrahieren von Daten aus Bildern wie PNGs, JPGs, PDFs und mehr. Steigern Sie Ihre tägliche Arbeit mit Superkräften.
Page Stream Segmentation
Die automatisierte Dokumentenverarbeitung hilft dabei, Stapel von PDF-Dokumenten, Rechnungen und umfangreichen Dokumenten zu trennen – eine schnelle und effiziente Methode, um große Datenmengen zu trennen und die Kategorisierung erheblich zu vereinfachen.
Digitalisierung von Daten und Datenextraktion
Papier in digitale, nutzbare und bearbeitbare Daten umwandeln. Erledigen Sie alles mit nur wenigen Klicks und sparen Sie unzählige Stunden manueller Dateneingabe.