Seitenstrom Segmentierung

Die Klassifizierung von Dokumenten ist mit KI einfacher geworden.
Sehen Sie, wie Sie das in Ihren Arbeitsablauf integrieren können!

Laigo smartDocSplit splitter image.

Revolutionieren Sie Ihr Dokumentenmanagementsystem mit unserem KI-gestützten Tool zur Seitensegmentierung. Verabschieden Sie sich von der manuellen Seitentrennung und profitieren Sie von einer schnelleren und genaueren Dokumentenverarbeitung.

Probieren Sie es jetzt aus, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.

Laigo smartDocSplit splitter image.

Was ist smartDocSplit?

Effizientes Dokumentenmanagement

Automatisiert die Dokumentenverarbeitung und ermöglicht so eine effiziente Verwaltung großer Dokumentenmengen. Unser smartDocSplit-Tool spart Zeit und steigert die Produktivität, da das manuelle Trennen von Seiten entfällt.

Verbesserte Genauigkeit und Qualität

Bei der Verwendung unseres smartDocSplit-Tools garantieren wir die Genauigkeit jeder verarbeiteten Datei. Die Automatisierung der Seitensegmentierung erhöht die Gesamteffizienz und Qualität Ihres Dokumentenmanagementsystems.

Granulare Analyse und Extraktion

Mit unserem Tool können Sie Stapel von PDF-Dateien und Rechnungen aufteilen, was eine detailliertere Analyse und eine effizientere Extraktion relevanter Informationen ermöglicht. Sie können auch Kapitel oder Abschnitte längerer Dokumente trennen, was die Analyse und Weitergabe erleichtert.

So verwenden Sie smartDocSplit

Um herauszufinden, ob diese Lösung für Ihr Geschäftsmodell geeignet ist, folgen Sie bitte dem Link. Hier klicken.

andere Dienstleistungen

Bild

DesignBook_2021.PDF

Extrahierter Text

Selbst wenn Ihre einzige Technik darin besteht, Fragen zu stellen, gibt es viele Möglichkeiten, an die gewünschten Informationen zu gelangen. Ich werde in Kapitel 6, „Wie man Fragen stellt“, näher auf die verschiedenen Arten von Fragen eingehen. Die Formulierung der Frage selbst führt zu einer Vielzahl von Techniken. Wenn eines Ihrer Forschungsziele darin besteht, zu verstehen, wie Menschen ihre digitale Musik verwalten, könnten Sie Ihre Teilnehmer konkret fragen: „Wie gehen Sie vor, um Ihre Wiedergabelisten zu aktualisieren?“ Mit dieser Frage wird der Teilnehmer gebeten, ein (möglicherweise detailliertes) Verhalten aus dem Gedächtnis mündlich zusammenzufassen. Das ist nicht unbedingt ein schlechter Ansatz; es kann interessant sein zu hören, welche Schritte des Prozesses einprägsam sind und welche nicht. Es ist auch eine Gelegenheit, etwas emotionale Farbe zu bekommen. („Oh, das ist ganz einfach, ich mache nur ...“) Aber es wird nicht die genaueste Information sein. Mit der Frage „Wie gehen Sie vor, um Ihre Playlists zu aktualisieren?“ erfahren wir eigentlich die Antworten auf die (nicht gestellten) Fragen „Wie empfinden Sie den Prozess zum Aktualisieren von Playlists?“ und „Was sind die wichtigsten Schritte, an die Sie sich beim Aktualisieren von Playlists erinnern können?“ Diese Informationen sind sehr wichtig, aber möglicherweise nicht ausreichend, um die Situation des Nutzers wirklich zu verstehen.

 

Sie wollen eine Kosteneinschätzung Ihres Projekts?

Füllen Sie dazu einfach dieses Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück

In-House KI von Laigo

*Pflichtfeld
Datenschutz ist uns sehr wichtig!
Die angegebenen Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet. Erfahren Sie mehr über unser Engagement und Datenschutzerklärung

Auf der Suche nach KI-Superkräften?

Learn more about Laigo’s products and how they apply to your business!

Laigo dog Milo image.

*Pflichtfeld
Datenschutz ist uns sehr wichtig!
Die angegebenen Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet. Erfahren Sie mehr über unser Engagement und Datenschutzerklärung