Catena-X vernetzt OEMs und Automobilzulieferer in einem gemeinsamen Datenökosystem und nutzt KI auf Basis strukturierter Daten zur Rückverfolgbarkeit von Bauteilen. Durch standardisierte Schnittstellen und Datenaustausch lassen sich Fehlerquellen gezielt identifizieren und Rückrufaktionen eingrenzen. Ein spektakuläres Ergebnis: Ein geplanter Rückruf von 1,4 Millionen Fahrzeugen konnte auf nur 14 reduziert werden. Damit sparen Zulieferer und Hersteller immense Kosten, Zeit und Ressourcen.
Quelle: AIAG Blog / Catena-X (2025).
Zutatenliste
- Strukturierte Datenmodelle für Teile- und Chargeninformationen
- Standardisierte APIs (Catena-X Use Case CX-0125 „Traceability“)
- KI-gestützte Analyse von Produktions- und Lieferkettendaten
- Qualitätssicherungs-Alerts & Rückrufmanagement
Infrastruktur
Hybrid: Lokale Systeme der Zulieferer bleiben bestehen, Daten werden über standardisierte Schnittstellen ins Catena-X Netzwerk eingespeist. KI-Analysen und Rückrufsimulationen laufen über die Cloud-Infrastruktur des Ökosystems, während Datenhoheit bei den jeweiligen Partnern verbleibt.
Datenbasis
- Strukturierte ERP-, Logistik- und Produktionsdaten
- Eindeutige Identifikatoren für Teile, Chargen und Seriennummern
- Qualitäts- und Prüfdaten (Block-Notifications, Alerts)
- Historische Rückruf- und Fehlerdaten
Ergebnisse
- Rückrufumfang von 1,4 Mio. Fahrzeugen auf 14 reduziert
- Massiver Kostenvorteil durch gezielte Eingrenzung betroffener Fahrzeuge
- Erhöhte Transparenz und Effizienz in der Lieferkette
- Schnellere Reaktionsfähigkeit bei Qualitätsproblemen
Erfahren Sie, wie eine individuelle On-Premise KI-Lösung Ihre Anforderungen erfüllt – 100 % datensicher, ohne Cloud-Abhängigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lage und Ideen besprechen und klare Kosteneinsparungen durch KI aufzeigen.
Handeln Sie jetzt und reservieren Sie jetzt Ihr persönliches Gespräch!
Disclaimer
Die in diesem Beitrag dargestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen (siehe oben). Alle Angaben zu Technologien, Methoden und Ergebnissen stammen von den jeweiligen Unternehmen und wurden nach bestem Wissen aufbereitet. Laigo übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der externen Informationen.